![Porträt von Sven Lehmann](/resource/image/189900/3x2/993/662/7c490607f6533e23e6c33adf85eb17f0/514EC0E6D99EBEDE4C28AEA14359AB27/sven-lehmann-2021.jpg)
Zur Person
- Geboren am 4. Dezember 1979 in Troisdorf-Sieglar
Beruflicher Werdegang
- 1999: Abitur
- 1999 - 2006: Studium der Politikwissenschaften, Romanistik und Pädagogik an der Universität zu Köln; Abschluss: M.A.
- 2002 - 2003: Institut d'Études Politiques in Aix-en-Provence (Frankreich) als Stipendiat der französischen Regierung
Politischer Werdegang
- 1999 - 2002: Kommunalpolitik in Troisdorf (Rhein-Sieg-Kreis)
- 2002 - 2005: Sprecher Grüne Jugend NRW
- 2005 - 2007: Mitarbeiter Deutscher Bundestag (Wahlkreisbüro Kerstin Müller, MdB)
- seit 2007: Angestellter im kommunalen Öffentlichen Dienst (Landschaftsverband Rheinland - LVR, derzeit beurlaubt)
- 2006 - 2018: Mitglied im Landesvorstand Bündnis 90/Die Grünen NRW
- 2010 - 2017: Mitglied im rot-grünen Koalitionsausschuss Nordrhein-Westfalen
- 2010 - 2018: Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen NRW
- Seit 2017: Mitglied des Deutschen Bundestages
- 2018 - 2021: Sprecher für Sozialpolitik und Queerpolitik der Grünen Bundestagsfraktion,
- Seit Dezember 2021: Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Seit Januar 2022: Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (Queer-Beauftragter)
Ehrenamtliches Engagement
Mitglied:
- im Lesben- und Schwulenverband Deutschland
- bei Mehr Demokratie e.V.
- in der Heinrich-Böll-Stiftung NRW
- im Bürgerverein Köln-Zollstock e.V.
- im Kuratorium der "Stiftung Lesen"
- im Beirat des Bundesfamilienministeriums zum Nationalen Aktionsplan für Kinder- und Jugendbeteiligung
- im Stiftungsrat der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Fördermitglied:
- bei Lambda e.V.
- bei Amnesty International
- bei der Kölner Initiative Grundeinkommen
- bei Heimatlos in Köln e.V.