Internationales und Europa Internationale Politik für Demokratie und Engagement

Täglich engagieren sich Menschen freiwillig in und außerhalb von Vereinen, Stiftungen oder Initiativen für ein friedliches, demokratisches und vorurteilfreies Miteinander. Auch international setzt sich die Bundesregierung dafür ein, diese Menschen zu unterstützen und in ihrem Engagement zu fördern, denn Engagement macht nicht an Landesgrenzen halt: Ob über den deutsch-französischen Bürgerfonds oder den Internationalen Jugendfreiwilligendienst - es gibt verschiedene Formate, in denen sich Bürgerinnen und Bürger über Grenzen hinweg für eine gute Sache einsetzen. Hier finden Sie Informationen zu den vom Bundesfamilienministerium geförderten, grenzüberschreitenden Engagementprogrammen und -formaten.