Eine Gruppe Jugendlicher
© Jacoblund/iStock

Jugendbildung

Die Lebensphase Jugend ist ein prägender Lebensabschnitt. Das Bundesfamilienministerium nimmt Jugendliche ernst und unterstützt ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten. Die Meinung von Jugendlichen zählt - auf nationaler sowie auf internationaler Ebene.

  • Jugendliche und junge Erwachsene wollen an Entscheidungen mitwirken, die sie betreffen. Die Bundesregierung hat eine gemeinsame Jugendstrategie entwickelt, um die Belange der Menschen zwischen zwölf und 27 Jahren sichtbar zu machen.

  • Das Bundesjugendministerium trägt aktiv zu Handlungsstrategien bei, um Kinder- und Jugendkriminalität vorzubeugen. Es regt Fachdiskussionen an und setzt thematische Schwerpunkte.

Aktuell

Buntes Logo

Kinder- und Jugendplan des Bundes Stärken, was die Zukunft trägt

Der Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) ist das Rückgrat der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Mit seinem breiten Engagement in vielen Bereichen der Kinder-, Jugend und Familienhilfe stärkt er, was die Zukunft trägt.

Bundesjugendministerin Lisa Paus liest zusammen mit Kindern ein Buch.

Bundesweiter Vorlesetag Lisa Paus: Vorlesen hilft Kindern ihre sprachlichen Potenziale zu entfalten

Am 15. November wird in ganz Deutschland das Vorlesen gefeiert. Der Bundesweite Vorlesetag steht 2024 unter dem Motto "Vorlesen schafft Zukunft". Lisa Paus las Kindern in einer Berliner Kita vor.

Ein Screenshot der neuen Website "Geschlechtersensible Pädagogik"

Neuer Webauftritt Website fördert Fachaustausch zu geschlechtersensibler Pädagogik

Fachdiskussionen, Praxistipps oder Antworten auf Rechtsfragen: Auf geschlechtersensible-paedagogik.de können sich Fachkräfte zu Genderfragen informieren, austauschen und Impulse für ihre Arbeit erhalten.