Webanalyse / Datenerfassung Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend möchte seine Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
verheiratet seit 1998 und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern
Studium und Ausbildung
1986: Abitur am Schulzentrum Bürgermeister-Smidt
Studium der Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen
1992: Abschluss als Diplom-Sozialwirtin
Berufsbegleitende Ausbildung als Theaterpädagogin und -therapeutin
Beruflicher Werdegang
1992 bis 1999: Jugendbildungsreferentin bei der Naturfreundejugend Deutschlands im Land Bremen
1993 bis 1999: Geschäftsführerin der Naturfreundejugend Buchtstraße und Tätigkeit als Jugendbildungsreferentin
1995 bis 1999: stellvertretende Vorsitzende des Bremer Jugendrings
1999 bis 2011: Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
2000 bis 2011: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Schwerpunkt der Bildungs- und Medienpolitik und Politik für Kinder und Jugendliche, Arbeitsmarktpolitik und Datenschutz
2011 bis 2015: Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen der Freien Hansestadt Bremen
2015 bis 2019: Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen
2019 bis 2023 Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport der Freien Hansestadt Bremen
Seit Juli 2024: Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend