Ältere Menschen Zuhause im Alter

Ein älterer Mann und eine ältere Frau öffnen die Tür zu ihrem Haus
Lebensqualität ist, auch im Alter noch selbstbestimmt leben zu können © Fotolia/Ingo Bartussek
Wohnen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wohnen heißt, ein Zuhause zu haben und einen Raum für gelebte Beziehungen mit Angehörigen, Freundinnen und Freunden oder Menschen aus der Nachbarschaft. Über 90 Prozent der älteren Menschen leben in einer standardmäßig ausgestatteten Wohnung. Die meisten wollen in der vertrauten Wohnumgebung bleiben - auch, wenn sie auf Hilfe und Pflege angewiesen sind.

Serviceportal Zuhause im Alter

Vom altersgerechten Wohnen über Fördermöglichkeiten und Programme bis hin zu Alltagstipps bietet das Serviceportal Zuhause im Alter zahlreiche Informationen. Sie richten sich an Seniorinnen und Senioren sowie an weitere Akteurinnen und Akteure wie zum Beispiel Wohnungsunternehmen und Pflegedienste.